Hausärztliche Gemeinschaftspraxis

Drs. med. Hans-J. Herr, Carmen Ramm u. Martin Wetzel

Fachärzte für Allgemeinmedizin


Keine Apotheke in der Nähe? Selbst verschreibungspflichtige Medikamente kann man online bestellen. Bildrechte: imago images/Future Image


Online-Apotheke Medikamente online bestellen - das sollte man beachten?

Seit 2004 dürfen Apotheken in Deutschland Versandhandel betreiben - auch mit verschreibungspflichtigen Medikamenten. Für Kunden, die stets das gleiche Medikament verschrieben bekommen und keine weitere Beratung benötigen, kann das eine bequeme Alternative sein. Doch dabei sollte man einiges beachten:

 

Wie kann man herausfinden, ob eine Online-Apotheke seriös ist?

Nicht jede Online-Apotheke ist seriös. Auf dem Markt gibt es auch fragwürdige Anbieter, die gefälschte Medikamente verkaufen. Die sehen den Originalen zwar zum Verwechseln ähnlich, können aber in der Zusammensetzung der Wirkstoffe ganz anders und deshalb gesundheitsgefährdend sein.

Wer auf Nummer sicher gehen will, entscheidet sich für eine Internet-Apotheke, die im Versandhandels-Register des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte gelistet ist.

 

Verschreibungspflichtige Medikamente nur gegen Original-Rezept

Verschreibungspflichtige Medikamente gibt es nur auf Rezept - das ist bei einer Online-Apotheke nicht anders als in der Apotheke vor Ort.
Für den Kunden kann das bedeuten, dass er unter Umständen etwas länger auf sein Medikament warten muss. Denn noch hat sich das sogenannte E-Rezept nicht durchgesetzt und wird noch nicht von allen Ärzten ausgestellt.

In diesen Fällen darf die Online-Apotheke das gewünschte Medikament erst verschicken, wenn das Papierrezept auf dem Postweg eingetroffen und geprüft worden ist. Scans oder Fotos des Rezepts werden nicht akzeptiert.

 

Datensicherheit

Bei vielen Online-Shops ist es gang und gäbe, dass Kundendaten gesammelt und an Drittanbieter und Werbenetzwerke weitergegeben werden. Das trifft auch auf zahlreiche Versandapotheken und deren Apps zu.

Da es sich bei Medikamentenbestellungen um besonders sensible Informationen handelt, sollte genau auf die Datenschutzangaben geachtet werden.

 

Sind Online-Apotheken günstiger?

Die Preise für verschreibungspflichtige Medikamente sind vorgegeben. Günstigere Preise sind daher kein Grund, um Medikamente online zu bestellen - zumindest dann nicht, wenn sie verschreibungspflichtig sind. Nur bei rezeptfreien Arzneimitteln dürfen die Apotheken diese selbst bestimmen. Hier rentiert sich ein Preisvergleich durchaus.

 

Praxis Hornberg

Hauptstraße 85
Am Bärenplatz
78132 Hornberg

Telefon: 0 78 33 / 96 59 80
Fax: 0 78 33 / 9 65 98 28
info@aerzte-am-baerenplatz.de

Öffnungszeiten & Sprechstunde

Rezept & Überweisung bestellen!

Zu Reduzierung der Wartezeiten an der Rezeption haben wir einen zusätzlichen Service eingerichtet:

Einen Anrufbeantworter, dem Sie Ihre Rezeptbestellung und Ihre Überweisungswünsche diktieren können!

Rezepte & Überweisungen